Mittwoch, 14. September 2016

Traghilfen

Viele Babys fühlen sich sehr wohl wenn sie getragen werden.
Es gibt jedoch unendlich viele Traghilfen. Welche preislich eher teuer sind. Bei z.b. Tragebaby.ch , babyfein.ch könnt ihr 3 verschiedene Traghilfen bestellen zum testen bevor ihr euch entscheidet. Oder ihr gönnt euch eine Trageberatung welche verschiedene Modelle mitbringt, eventuell kann auch eure Hebamme unterschiedliche Modelle vorstellen. 

Hier meine persönlichen Erfahrungen:

Moby Wrap:
elastisches Tragetuch: ideal für Früh-und Neugeborene in den ersten 2-4 Monaten je nach Gewicht wird es mit zunehmendem Gewicht des Kindes instabil und hält nur kurz perfekt. Sehr angenehm zum tragen, Bindetechniken können einfach geübt werden also keine Angst vor dem Binden. Nachteil: eher kurz geeignet.

Tragetuch: ab Geburt solange getragen werden möchte. Keine Nachteile.

Wenn die Kinder grösser werden und es manchmal schnell gehen muss ist es für viele einfacher eine Babytrage zu benutzen.

Manduca: angenehme Trage mit integriertem Steg welcher verstellbar ist, somit kann am Geburt bis ... getragen werden.

Ergobaby: angenehme Trage. Für die ersten Monate braucht es noch einen Babyeinsatz welcher zusätzlich gekauft werden muss, mit diesem Einsatz eher umständlich bis das Kind richtig sitzt (Übungssache wie beim Tuch).

LueMai, MilaMai: Super Tragekomfort, preislich eher teuer. Frauen welche nach der Geburt oft tragen kenne ich viele welche sich während ihrer Tragezeit noch einen LueMai oder MilaMai gekauft haben und überglücklich über den Komfort waren.

Babybjörn: Finde ich nicht empfehlenswert, da er die korrekte Sitzhaltung der Babys nicht unterstützt, der Steg ist zu schmal und die Beine baumeln herunter.

Hier noch interessant zum lesen: http://kinderverstehen.de/images/Tragen_Renz-Polster.pdf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen