Wenn man nicht stillen kann ist man einem breiten Sortiment von Säuglingsanfangsnahrung ausgesetzt.
Man stellt sich fragen welche Marke und ob pre Milch oder direkt 1. wen man dann Beratung sucht heisst es oft sie können direkt mit der 1 Milch beginnen. Die pre Milch wird nur gebraucht wenn man nicht voll stillen kann oder zum abstillen. Gut somit entscheiden sich die Eltern oft für eine 1 Säuglingsanfangsnahrung. Der Unterschied ist lediglich die Stärke welche die 1 Milch zusätzlich enthält.
Jedoch das kindliche Verdauungssystem ist noch unreif und hat oft Mühe direkt nach der Geburt die Stärke gut zu verdauen was dann zu Verstopfung führen kann.
Wenn die Verstopfung das Kind stark plagt verschreibt der Kinderarzt oft grosszügig Abführmittel. Jedoch die Ursache, die Ernährung bleibt unbehandelt.
Die pre Milch ist der Muttermilch am ähnlichsten, da bekanntlich Muttermilch das Beste für das Kind ist und Mütter welche nicht stillen können ebenfalls das Beste für ihr Kind wollen, empfehle ich allen welche nicht stillen können, mit der pre Säuglingsanfangsnahrung zu starten.
Falls dann Probleme entstehen kann immer noch auf eine Spezialnahrung umgestellt werden. Meine Erfahrung zeigt, dass es oft gar nicht mehr nötig ist etwas anzupassen.
Die Stärke in der 1 Säuglingsanfangsnahrung soll länger sättigen es ist aber eine Illusion, dass das Neugeborene deswegen gleich durchschläft oder weniger häufig trinkt.
Leider ist es häufig in den Spitälern so, dass alle paar Monate das Produkt gewechselt wird um keine Werbung zu machen, was bekanntlich verboten ist. Dort wird dann direkt mit der 1 Säuglingsanfangsnahrung gestartet. Der genaue Grund dafür ist niemanden so genau bekannt.
Deswegen mein Artikel um über den Unterschied aufzuklären. Die Eltern in der Wahl der Milch zu unterstützen.
Wenn schon vor der Geburt klar ist, dass Stillen nicht möglich sein wird, kann sogar das eigene Produkt mitgenommen werden, somit erspart man dem Kind ein Wechsel der Milch.