Freitag, 20. Januar 2017

Erkältung/Husten

Nun ist sie wieder da die Erkältungszeit. Meine Tipps für euch nicht nur als Hebamme, sondern auch von mir als Mutter getestet:

Was hilft einwenig, wenn das Neugeborene oder Kleinkind Schnupfen oder Husten hat:

-Luftbefeuchter ins Zimmer stellen (kaltvernebler damit keine Verbrennungsgefahr besteht)
-Kochsalz Nasenspray regelmässig anwenden, damit die Nase freier wird
- aufgeschnittene Zwiebel am Bett aufhängen, hilft abschwellend und befreit die Nase
-Das Bett hochstellen oder ein Tuch unter die Matratze legen, damit der Oberkörper einwenig erhöht ist, somit verstopft die Nase weniger, der Schleim läuft nicht in den Rachen
- kartoffelbalsam auf der Brust einreiben, Kirschsteinkissen wärmen und auf die Brust legen
Oder Bienenwachswickel machen, was einem lieber ist.
- viel zu trinken geben
-Dr.Noyer Hustenzäpfchen auf natürlicher Basis, bin ich persönlich absolut begeistert davon.
-Hustensirup auf medikamentöser Basis wird heute kaum noch empfohlen von den Kinderärzten. Falls euch die schlaflosen Nächte zu anstrengend sind und ihr unbedingt ein Hustenstiller geben möchtet bespricht euch mit eurem Kinderarzt, der hört dann das Kind ab um zu schauen um welchen Husten es sich handelt und ob ein Hustenstiller auf die Nacht gegeben werden darf.

Es gibt zahlreiche natürliche Hustensirup wie Stodal, Weleda Hustenelixier, Prospan.
Je nach Alter und Bedürfniss den natürlichen Hustensirup auswählen. Prospan wird sogar von vielen Krankenkassen übernommen.

Wenn ein Neugeborenes Fieber hat muss man sofort zum Arzt!

Für Babys ab 6 Monate
-Wadenwickel
- Dafalgan Zäpfchen Dosierung nach Gewicht und Alter

Eine gesunde Winterzeit wünsche ich euch.